In unserer Schülerwerkstatt bieten wir sechs Plätze zur Schulpflichterfüllung an. Durch niederschwellige, teilnehmerorientierte Angebote sollen Motivation und Ausdauer gefördert sowie Ressourcen aufgedeckt werden. Ziel ist die persönliche Stabilisierung und Entwicklung einer (beruflichen) Anschlussperspektive.
Zielgruppe:
Schüler und Schülerinnen aus den Berufsschulen, bei denen eine erfolgreiche Teilnahme am BVJ nicht gegeben ist.
Zugang:
Über die Beratungslehrer und Sozialarbeiter an den Berufsschulen.
Inhalte:
Mitarbeit in der Schülerwerkstatt, der Projektarbeit und im Unterricht.
Ziele:
Durch den persönlichen Kontakt mit der Sozialpädagogin und dem Fachanleiter / Ergotherapeuten, soll eine vertrauensvolle Zusammenarbeit entwickelt werden. Zunächst geht es darum, persönliche Probleme
zu bearbeiten und lebenspraktische Kompetenzen zu erlernen. Die Schüler und Schülerinnen werden an einen geregelten Tagesablauf herangeführt und erwerben handwerkliche Grundfertigkeiten. Eigene
Wünsche und Ressourcen werden herausgearbeitet und mit den beruflichen Vorstellungen in Einklang gebracht. Hinzu kommen Unterstützung bei Bewerbungen, Sozialtraining, Aufarbeitung von
Unterrichtsdefiziten und die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren.
Kontakt:
Fon: 0511/26091533
Fax: 0511/26091536